[Chat]

Erst fallen sie einander leidenschaftlich in die Arme, aber bald kommt es zum hitzigen Schlagabtausch, weil ihre Charaktere zu verschieden sind.
________________________________________

Das wird nicht lange gut gehen, denn der unternehmungslustige Tiger will seinen Spaß haben, während der ernste Büffel an Pflichterfüllung denkt.
________________________________________

An Leidenschaft wird es in dieser Verbindung nicht fehlen. Aber ein Tiger-Paar ist zu rastlos und ungestüm, um es lange miteinander auszuhalten.
________________________________________

Da der Hase sehr großherzig ist, könnten die beiden ganz gut miteinander auskommen – wenn nur der Tiger mehr Verständnis für den Hasen hätte!
________________________________________

Intensive Gefühle verbinden diese beiden stürmischen Zeichen, doch sie werden wild und leidenschaftlich um die Hauptrolle in der Ehe kämpfen.
________________________________________

Obwohl Tiger und Schlange eine starke Faszination aufeinander ausüben, wird ihre Partnerschaft aufgrund ihrer Gegensätze nicht lange gut gehen.
________________________________________

Die beiden passen gut zusammen. Sie haben gemeinsame Interessen, sind kontaktfreudig und aktiv. Dabei lassen sie einander ihren Freiraum.
________________________________________

Sie empfinden viel für einander. Die Ziege schätzt die Unternehmungslust des Tigers, während der Tiger die zärtliche Zuneigung der Ziege genießt.
________________________________________

Eine aufreibende Beziehung, denn der Tiger misstraut dem Affen, während der Affe versucht, sich mit allen Mitteln gegen den Tiger durchzusetzen.
________________________________________

Tiger und Hahn verlieben sich auf Anhieb. Eine Beziehung wird aber nur dann funktionieren, wenn sie einander genügend Freiraum lassen.
________________________________________

Tiger und Hund haben zwar völlig verschiedene Interessen, aber es herrscht emotionaler Gleichklang – sie vertrauen und schätzen einander.
________________________________________

Der Tiger bewahrt das naive Schwein vor Verdruss, während das Schwein bewundernd zum mutigen Tiger aufsieht und seine Eskapaden toleriert.